Unterschied Bachelor und Master USA
Das Studiensystem in den USA unterscheidet sich natürlich ein wenig von dem Europäischen. Es wird auch kein duales Ausbildungssystem angeboten, wie Du es vielleicht kennst, jedoch gibt es auch Studienabschlüsse wie das Associate Degree, Certificates und Diplomas. Auch die bekannten Abschlüsse, wie der Bachelor und der Master haben in den USA ein anderes System. Was genau der Unterschied zwischen einem Bachelor- und Masterstudium ist, kannst Du hier nachlesen.
Was ist der Unterschied zwischen Bachelor und Master USA?
Das Studiensystem in den USA unterteilt sich in zwei Abschnitte und zwar den Undergraduate Studies und den Graduate Studies. Unter Undergraduate Studies versteht man das Erststudium einer Hochschule, welches meist vier Jahre lang dauert. Für ein Studium im Graduate-Bereich sind meist zwei Studienjahre erforderlich.
Einen Bachelorabschluss kannst Du in den USA in einem College oder einer Universität erwerben. Das Studium selbst dauert meist vier Jahre, wobei Du in der ersten Hälfte hauptsächlich allgemeinbildende Kurse besuchen musst und in der zweiten Hälfte, kannst Du dich dann auf einen sogenannten Major spezialisieren. Die gängigsten Abschlüsse sind der Bachelor of Arts (B.A.), der Bachelor of Science (B.S.) und der Bachelor of Fine Arts (B.F.A.).
Voraussetzungen für ein Bachelor-Studium USA
Wenn Du dich entscheidest deinen Bachelor in den USA zu machen, musst Du dein Abiturzeugnis nachweisen. Außerdem musst Du Testergebnisse eines standardisierten Sprachtests, wie dem TOEFL oder IELTS, einreichen. Viele Hochschulen fordern zusätzlich noch einen SAT oder ACT. Hierbei handelt es sich um zwei verschiedene Eignungstests, mit denen Deine Studieneignung geprüft werden kann. Jede Hochschule hat in den USA natürlich ein wenig unterschiedliche Zulassungskriterien, ein Lebenslauf, ein Empfehlungsschreiben, ein Motivationsschreiben und ein Finanzierungsnachweis, werden aber eigentlich an jeder Hochschule verlangt.
Das Angebot der Studiengänge in den USA ist riesengroß somit kannst Du einen Studiengang studieren, den es in Deiner Stadt vielleicht gar nicht gibt. Bei dem Master handelt es sich um ein Studium in dem Graduate Bereich und die Dauer ist meist 18-24 Monate. Zu unterscheiden ist der Academic Master und der Professional Master. Der Academic Master behandelt forschungsorientierte Studiengängen, wie beispielsweise Geistes- oder Naturwissenschaften. Der Professional Master ist ein berufsbezogenes Masterstudium, beispielsweise im Bereich Jura, Wirtschaft oder Medizin. Der Professional Master dauert meist auch etwas länger als zwei Jahre. Mögliche Abschlüsse sind der Master of Science (M.Sc.), der Master of Business Administration (MBA) und der Master of Arts (M.A.).
Voraussetzungen für ein Master-Studium USA
Wenn Du ein Masterstudium in den USA beginnen möchtest, musst Du ein abgeschlossenes Undergraduate-Studium vorweisen können, wie beispielsweise einen Bachelorabschluss. Natürlich brauchst Du auch hier wieder Dein Zeugnis, Empfehlungsschreiben, einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Der Notendurchschnitt spielt hierbei natürlich auch eine wesentliche Rolle und bestimmt somit an welche Universitäten Du zugelassen werden kannst. Für manche Studiengänge benötigst Du auch einen fachbezogenen Abschluss oder zusätzliche Berufserfahrung. In manchen Studiengängen musst Du eventuell noch andere, fachspezifische Tests abschließen, um aufgenommen zu werden.
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Folge uns auf InstagramArtikelübersicht |