Ein Medizinstudium in den USA ist zum Studium in Deutschland eine echte Alternative, denn die amerikanischen Universitäten haben einen weltweit exzellenten Ruf. Wenn du dich für ein Medizinstudium in den Vereinigten Staaten entscheidest, können wir dir dabei helfen und dir alle Informationen und Hilfe geben, die du dafür benötigst.
Was sind die Voraussetzungen für ein Medizinstudium in den USA?
Um in Amerika Medizin zu studieren, benötigst du erstmal ein abgeschlossenes Bachelorstudium und musst den Medical College Admission Test absolvieren. Dieser Test ähnelt sich dem deutschen Test für medizinische Studiengänge (TMS).
In den Vereinigten Staaten musst du zuerst ein vierjähriges Bachelorstudium abschließen, bevor du in eine der über 100 Medical Schools Medizin studieren kannst. Hierbei spielt es keine Rolle was du in dem Bachelor Studium studiert hast, denn bei der Bewerbung musst du deshalb den MCAT Test bestehen. Hierbei werden die Bereiche Biologie, Physik, Chemie und sprachlogisches Verstehen abgefragt. Für Nichtamerikaner ist es oft nicht so leicht ein Medizinstudium in den USA zu absolvieren und es gibt auch nur wenige Hochschulen, die internationale Studenten akzeptieren, deswegen ist es wichtig, dass du früh genug mit dem Aufnahmeprozess beginnst. Die Bewerbungskriterien sind von Universität zu Universität sehr unterschiedlich. Du benötigst aber an jeder ein gutes Motivationsschreiben, welches für die Zulassung benötigt wird. Weitere Qualifikationen und Leistungen sind ebenfalls notwendig, beispielsweise Sport, Musik oder Ehrenämter. Welches Visum benötigst du für ein Medizinstudium in den USA?
Für ein komplettes Medizinstudium in den USA benötigst du ein F-1 Visum. Dieses VISA ist auf die Dauer des Studiums begrenzt und läuft meist ein oder zwei Monate danach ab. Um ein Visa zu bekommen, musst du Sprachkenntnisse und eine gesicherte Finanzierung des Aufenthaltes vorweisen. Du wirst auch zu einem Interview eingeladen, in dem du mehrere Fragen beantworten musst. Für ein Austauschsemester gibt es auch die Möglichkeit mit einem J-1 Visa einzureisen.
Wie viel kostet ein Medizinstudium in den USA?
Ein Medizinstudium in den USA ist alles andere als günstig. Pro Semester solltest du zwischen 25.000 USD und 45.000 USD einberechnen. Das ist natürlich von deiner ausgewählten Universität abhängig. Hinzu kommen natürlich noch Unterhaltskosten und Versicherungsgebühren. Hier kommt es natürlich auch darauf an, in welcher Stadt du studieren möchtest. In New York sind die Unterhaltungskosten wesentlich höher, als in vielen anderen Städten.
Für den Aufnahmeprozess fallen hierbei auch noch Kosten an. Der MCAT kostet in Deutschland zwischen 300 USD und 400 USD und die Kosten für ein F-1 Visum plus SEVIS-Gebühr sind ungefähr 360 USD hoch. Fazit Medizinstudium in den USA
Wenn du dich für ein Medizinstudium in den USA entscheidest, hast du vermutlich rosige Zukunftsaussichten und kannst dich auf ein hohes Gehalt freuen. Es ist jedoch nicht einfach einen Studienplatz ein einer privaten oder staatlichen Universität in den USA zu erhalten. Dir steht hier vermutlich ein steiniger Weg bevor, der jedoch mit der richtigen Planung und Hilfe, gemeistert werden kann. Wir können dir hierbei helfen, deinen Traum wahr werden zu lassen.
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Folge uns auf InstagramArtikelübersicht |