+49 331 7450 95 11
  • Studienmöglichkeiten USA
    • Akademisches Selbstorientierungsjahr
    • Bachelor in den usa >
      • Bachelor Voraussetzungen
    • Master in den usa >
      • Master Voraussetzungen
    • Studium an Elite Uni >
      • Ivy League
  • So funktioniert's
    • In 3 Schritten in die USA
    • Häufig gestellte Fragen
    • Warum mit Epro 360 >
      • Epro 360 Community
    • Warum die USA
  • Erfolgsstorys
    • Was Studierende sagen
    • Was Eltern sagen
  • Kostenloses Infogespräch
  • Studienmöglichkeiten USA
    • Akademisches Selbstorientierungsjahr
    • Bachelor in den usa >
      • Bachelor Voraussetzungen
    • Master in den usa >
      • Master Voraussetzungen
    • Studium an Elite Uni >
      • Ivy League
  • So funktioniert's
    • In 3 Schritten in die USA
    • Häufig gestellte Fragen
    • Warum mit Epro 360 >
      • Epro 360 Community
    • Warum die USA
  • Erfolgsstorys
    • Was Studierende sagen
    • Was Eltern sagen
  • Kostenloses Infogespräch

​EPRO 360 BLOG
DIE USA-STUDIUM EXPERTEN

Artikelübersicht

Das amerikanische Notensystem einfach erklärt

5/10/2018

4 Kommentare

 

Wie funktioniert das amerikanische Notensystem

​Im Gegensatz zu unserem Notensystem, welches Zahlen von eins bis sechs verwendet, werden im amerikanischen Notensystem die Buchstaben A bis F. Wobei A die beste Note und F die schlechteste ist. Doch leider ist die Umrechnung nicht ganz so einfach und es gibt keine offizielle und einheitliche Methode vom amerikanischen Notensystem ins deutsche.

Amerikanisches Notensystem

Grade In Prozent
A+ 100-98
A    97-93
A-    92-90
B+    89-88
B    87-83
B-    82-80
C+    79-78
C    77-73
C-    72-70
D+    69-68
D    67-63
D-    62-60
F    59-0
Auch an den US Hochschulen ist das angewandte System nicht immer dasselbe. Viele Unis verwenden auch Zwischennoten. Für jeden Buchstaben von A – D gibt es dann einen Plus und einen Minus Wert. Das heißt dann beispielsweise A+, A und A- , nur bei der Note F gibt es einen Wert und der bedeutet „sitzengeblieben“. Bei Test liegt hier ein Prozentwert der richtig beantworteten Fragen zu Grunde, wie wir Dir in der untenstehenden Tabelle genau aufgelistet haben.

Wie funktioniert die USA Notensystem Umrechnung?

Bild
​Wie schon erwähnt gibt es leider keine einheitliche und vor allem offizielle Umrechnungsmethode des amerikanischen Notensystems. Um jetzt also och einen Notendurchschnitt anzugeben gibt es den Grade Point Average auch kurz GPA genannt. Mit diesem können US Universitäten und Firmen den Notendurchschnitt von internationalen Studenten und Bewerbern überprüfen, um zu sehen ob er Ihren Anforderungen entspricht. Wenn Du dich also ein einer amerikanischen Universität bewerben willst, dann muss dein deutscher Notendurchschnitt in den GPA umgerechnet werden. In nachfolgender Tabelle haben wir Dir die Werte der Umrechnung angeführt. Diese dienen jedoch lediglich als Richtwerte, da Sie von jeder Prüfungsstelle etwas anders gehandhabt werden.

Amerikanisches Notensystem          

 

Notensystem          

Deutschland

Grade

GPA

Note

Beschreibung

A+

 

1,0

 

A

4,0

1,0

Sehr gut

A-

3,7

1,3

 

B+

3,3

1,7

 

B

3,0

2,0

Gut

B-

2,7

2,3

 

C+

2,3

2,7

 

C

2,0

3,0

Befriedigend

C-

1,7

3,3

 

D+

1,3

3,7

 

D

1,0

4,0

Ausreichend

F

0,0

5,0

Nicht ausreichend

US Notensystem Universität

Bild
Für einen Studienabschluss sind ähnlich wie in Deutschland Credits erforderlich, welche man durch die Teilnahme an Kursen erhält. Der Unterschied besteht daran, dass in den USA die Dauer der Veranstaltungen und nicht der Arbeitsaufwand bewertet werden. Auch für diese Umrechnung gibt es keine einheitliche Regelung. In etwa kann man sagen, dass ein US Credit in etwa 2 ECTS (europäisches Credit Transfersystem) sind. Viele Hochschulen berechnen jedoch auch 2 US Credits mit 3 ECTS.
​Für die Aufnahme an den meisten US - Unis muss der GPA ermittelt werden, anhand Deiner deutschen Noten oder auch dem Notenschnitt der vergangenen Klausuren. Auch umgekehrt, also wenn Du die Noten für eine Uni in Deutschland brauchst, dann werden damit deine Noten ermittelt. Diese Noten setzen sich aus mehreren Teilen zusammen. Hierunter fallen unter anderem Hausaufgaben, Projekte, Midterm Examen und Final Examen. Um dann den GPA zu ermitteln werden die Zahlenwerte aller Kurse zusammenaddiert, um Sie dann durch die Anzahl der Kurse zu dividieren. Die Summe die man dann erhält ist der GPA.

4 Kommentare
DerOberAsi
7/7/2021 10:53:50 am

dsadsaasdasd

Antworten
Micheal Mesten
31/12/2021 07:32:51 am

Rabu kazzzzz brttttttt disss?

Antworten
qrfoifoijd nfdqnfoinwe link
9/2/2022 08:30:42 am

sus

Antworten
Odessa Mirrors link
23/8/2022 06:01:56 pm

Greaat post thank you

Antworten



Antwort hinterlassen

    ​Folge uns auf YouTube

    ​Folge uns auf Instagram

    Artikelübersicht

    Warum das Uni Ranking die Geheimzutat für dein Auslandsstudium in den USA ist.

    Die amerikanische Kultur | Klischee oder Realität?
Epro 360


Epro 360 ist der weltweit individuellstes Servicedienstleister für Dein USA-Studium. Wir bringen jede/n in die USA. Durch unsere Erfahrung in der Vermittlung in die USA garantieren wir für alle Studierenden immer die bestmögliche Universitätsausbildung, sowie die Möglichkeit eines Berufseinstiegs in den USA an.

Weitere Links

Kostenlose Infobrochüre

Über Uns
FAQs
Blog
​​Presse
​Karriere

Datenschutz
​AGB
Impressum

Programme

Akademisches Selbstorientierungsjahr
Bachelor

Master
​Studium an Elite Universität

Epro 360 Community

Postanschrift:

Epro 360 - Studium in den USA
z. Hd. Jonas Kehrbaum

Konrad-Zuse-Ring 11
​14469 Potsdam
Deutschland

Tel: +49 331 7450 95 11

Soziale Medien:

Epro 360 LLC © Copyright 2023. www.epro360.de
​Alle Rechte vor behalten