+49 331 7450 95 11
  • Studienmöglichkeiten USA
    • Akademisches Selbstorientierungsjahr
    • Bachelor in den usa >
      • Bachelor Voraussetzungen
    • Master in den usa >
      • Master Voraussetzungen
    • Warum die USA
  • So funktioniert's
    • In 4 Schritten in die USA
    • Warum mit Epro 360
  • Erfahrungsberichte
    • Was Studierende sagen
    • Was Eltern sagen
  • Über uns
  • Kostenlose Erstberatung
  • Studienmöglichkeiten USA
    • Akademisches Selbstorientierungsjahr
    • Bachelor in den usa >
      • Bachelor Voraussetzungen
    • Master in den usa >
      • Master Voraussetzungen
    • Warum die USA
  • So funktioniert's
    • In 4 Schritten in die USA
    • Warum mit Epro 360
  • Erfahrungsberichte
    • Was Studierende sagen
    • Was Eltern sagen
  • Über uns
  • Kostenlose Erstberatung

​EPRO 360 BLOG
DIE USA-STUDIUM EXPERTEN

Artikelübersicht

Die besten Hochschulen und Universitäten in Kalifornien

30/7/2018

1 Kommentar

 
Bild
Studieren in Kalifornien ist der Traum von vielen Schülern und Studenten. Sonne, Meer, Lifestyle, Hollywood, Silicon Valley, viele berühmte Städte wie Los Angeles, San Francisco und San Diego um nur einige zu nennen. Doch Kalifornien hat noch viel mehr zu bieten, daher zieht es jährlich viele Studenten aus der ganzen Welt in den Golden State – dem Sonnenstaat der USA. Denn die besten Hochschulen und Universitäten Kaliforniens zählen auch zu den besten Amerikas, wenn nicht sogar der Welt. Mehr als 50.000 Studenten aus aller Welt wollen jährlich hier mit einem Studium, auf Hochschulen wie die bekannte Stanford University, das Caltech (California Institute of Technology), Berkeley, UCLA oder in irgendeine andere der mehr als 1300 Hochschulen und Universitäten in Kalifornien, beginnen.

Welche Hochschulen und Universitäten gibt es in Kalifornien?

Die Colleges und Unis in Kalifornien sind sowohl für Sport, als auch für Wissenschaften und insbesondere für Innovationen bekannt. Egal ob du einen Bachelor, Master oder MBA machen willst, liegst du in Kalifornien richtig. Kalifornien hat sowohl eine große Auswahl an privaten Unis sowie auch staatlichen die unter dem Verbund UC (University of California) und auch California State University auftreten. Vor allem die in 10 Städten vertretene  UC, hat einen sehr guten Ruf und wird des Öfteren auch als Public Ivy bezeichnet. Doch welche sind nun die die absoluten Top Hochschulen und Universitäten in Kalifornien.

Top Hochschulen und Universitäten Kalifornien

Stanford University Kalifornien
Die wohl bekannteste Uni Kaliforniens liegt ganz in der Nähe von Silicon Valley und zählt zu den besten und reichsten der Welt. Hier studierten unter anderem die Gründer von Google, Youtube und Paypal, Sportler wie Tiger Woods sowie viele Olympia Sieger und auch politische Führer und Nobelpreisträger verschiedenster Länder. Der Fokus liegt wie man sich vorstellen kann auf innovativem Unternehmertum, Forschung und Sport.
University of California Berkeley
Die Berkeley UC ist eine sehr auf Forschung spezialisierte Uni und brachte mehr als 90 Nobelpreisträger hervor. Viele Elemente des Periodensystems wurden auf dieser kalifornischen Hochschule entdeckt, doch auch sportlich kann sich die Uni, mit über 200 Olympiamedaillengewinnern und zahlreichen Footballprofis sehen lassen.  Mit über 130 Instituten und 32 Bibliotheken ist die UC Berkley eine Top Anlaufstelle für Ingenieur- Natur- und Sozialwissenschaften, und natürlich auch für viele weitere Studiengänge.

Hochschulen und Universitäten in Los Angeles, Kalifornien

University of California Los Angeles
Die UCLA zählt zu den beliebtesten Unis, mit den meisten Bewerbern, in den ganzen USA. Unzählige berühmte Schauspieler und Musiker haben auf dieser öffentlichen Universität in Los Angeles  studiert, sowie auch viele Sportler und Naturwissenschaftler. Sie zählt zu den besten staatlichen Unis des Landes und ist bei vielen Rankings immer unter den Top Plätzen der Welt zu finden.
​

California Institute of Technology – Caltech
Der eine oder andere kennt, das in Pasadena (Los Angeles County) gelegene Caltech aus der Sitcom The Big Bang Theory, da die Hauptdarsteller Angestellte dieser Uni sind. Spezialisiert ist diese Eliteuni auf Ingenieur- und Naturwissenschaften und brachte eine Vielzahl Nobelpreisträger hervor. In diesen Bereichen zählt sie zur absoluten Spitze der  Hochschulen und Universitäten in Kalifornien. Mit nur 2000 Studenten ist sie eine sehr kleine Uni, trotzdem hat sie knapp 300 Dozenten, was eine Schüler – Lehrer Quote von 7:1 ausmacht. Ein Schnitt den man nur selten auf irgendeiner Uni der Welt finden wird.

Weitere top Hochschulen und Universitäten in Kalifornien

Die Anzahl der Hochschulen Universities liegt in Kalifornien wie schon erwähnt bei über 1300. Wir haben eine kleine Auswahl der am besten bewerteten kurz zusammengefasst.
  • University of California in San Diego, Davis, Santa Barbara, Irvine und Santa Cruz.
  • Die University of Southern California
  • San Diego State University und University of San Diego
  • University of San Francisco und die University of the Pacific 
1 Kommentar

Unterschied College und University in den USA

29/7/2018

2 Kommentare

 
Bild
Die weltweit besten Universitäten sind ohne Zweifel in den Vereinigten Staaten zu finden. Mehr als 700.000 internationale Studenten kommen jährlich nach Amerika um an einer der Hochschulen in den USA zu studieren. Wenn du dich also auch für ein Studium in den USA interessierst, dann solltest du den Unterschied zwischen College und University wissen.
Die Amerikaner haben ja bekanntlich ein anderes Schul- und Bildungssystem als wir in Deutschland. Nach der Grundschule, der Elementary School geht es weiter an die Middle School oder auch Junior Highschool genannt bis die Schoolpflicht dann mit der High School abgeschlossen wird. Eine Unterteilung in Gymnasium, Haupt- oder Mittelschule gibt es jedoch nicht. Nach der Grundausbildung geht es dann in den meisten Fällen an eine Hochschule, entweder ans College oder an die Universität. Doch woran unterscheidet man nun die amerikanischen Hochschulen? Oder ist College gleich Universität?

Was ist nun eigentlich der Unterschied zwischen College und University USA

Der Preis: Wenn du jetzt denkst, dass ein College mit Sicherheit billiger ist als eine Universität, dann müssen wir dich enttäuschen. Was man tatsächlich für ein Studium bezahlen muss hängt nur von der jeweiligen Hochschule ab und nicht ob es sich um ein College oder eine Uni handelt.
Die Qualität: Auch  das ist ein Mythos, denn auch hier hängt es ganz von der jeweiligen Hochschule ab. Am Darthwood College – ein Ivy League Mitglied, bekommt man sicherlich einen besseren Abschluss in Engineering oder Business, als auf einer x beliebigen staatlichen Uni.
Der Abschluss: Meistens ist es so, dass Colleges vermehrt Bachelor Studiengänge anbieten, sogenannte undergratuate studies, die dann im postgratuate study im Master Abschluss auf der Uni beendet werden. Jedoch gibt es auch Colleges wo du ein Master Degree erhalten kann, ebenso kannst du auch eine Universität mit einem Bachelor Degree abschliessen.  Wie du also siehst, gibt es auch hier keine eindeutige Regelung.

Und was ist nun genau der Unterschied zwischen College und University  oder ist College gleich Universität

Eine Universität in Amerika hat oft einige Colleges, was in etwa vergleichbar ist mit den verschiedenen Fakultäten einer Uni in Deutschland. Diese Aufteilung nach Fachbereichen gilt zwar in den meisten Fällen, jedoch kann es  in einigen Bundesstaaten, auf Grund von Gesetzeslagen, trotzdem zu dem Fall kommen, dass die Hochschule den Namen College trägt. Was man jedoch mit Sicherheit sagen kann, ist das sich bei einer Universität immer mindestens ein College auf dem Campus befindet.
Normalerweise bezeichnen amerikanische Studenten den Abschluss eines Bachelors, egal von welcher Hochschule, als College Degree. Ebenso verwenden sie in der Zeit des undergratuate study Ausdrücke wie „I’m going to the college…“, auch wenn sie auf eine Uni gehen sollten.

Unterschied College und Universität in Amerika

Zusammenfassend kann man sagen, dass mehrere Colleges oft Teil einer Universität sind und die Studenten diese oft  bis zum Bachelor Abschluss besuchen, bevor sie später einen Master an derselben oder auch irgendeiner anderen Uni machen. Der Unterschied College und University ist in den USA also nicht zu 100 Prozent geregelt und es kann immer ein paar Ausnahmen geben.
--
Bei weiten Fragen wie dies für Dich und Deiner individuellen Situation aussieht, registriere Dich jetzt in dieser Form für eine kostenlose Erstberatung bei einem der Epro 360 USA-Experten.

2 Kommentare

Top 5 Unterschiede zwischen Universitäten in Deutschland und Amerika

28/7/2018

0 Kommentare

 
Bild
​Die Hochschulen und Universitäten in Amerika zählen zu den Besten in der Welt. Auch dieses Jahr sind unter den Top 10, acht Unis aus den Staaten zu finden sowie Cambridge und Oxford University aus England. Als beste deutsche Hochschule zählt die LMU in München, weit abgeschlagen auf Rang 49 des diesjährigen Ratings des Times Higher Education Magazins. Doch was sind die Unterschiede zwischen den Universitäten in Deutschland und Amerika? Warum zählen die US Hochschulen zu den besten der Welt und warum bringen einzelne Unis mehr Nobelpreisträger hervor, als die gesamte Bundesrepublik? Wir haben die Unterschiede der verschiedenen Systeme für dich kurz zusammengefasst um dir einen Überblick zu verschaffen.

Unterschiede Universitäten in Deutschland und Amerika – Die Kosten des Studiums

Meistens einer der ersten Punkte der zur Sprache kommt ist der Preis des Studiums. Die allgemeinen Studiengebühren für das Erststudium wurden ja 2014 in Deutschland wieder abgeschafft. Daher kann man zumindest in den staatlichen Hochschulen nahezu kostenlos studieren, abgesehen von Semesterbeiträgen, Unterkunft, Jahreskarte für die Öffis usw.
Im Gegensatz dazu starten in den USA die Studiengebühren bei 3000 Dollar – bei Community Colleges,  und können auch mit weit mehr als 50.000 Dollar zu Buche schlagen. Bei diesen Preisen sind jedoch oft auch schon Unterkunft, Verpflegung, Krankenkasse, etc. schon inkludiert.
Der Unterschied einer Universität in Deutschland und USA, ist das die US Hochschulen die Studienpreise selbst festlegen können, egal ob es sich um eine private oder öffentliche Einrichtung handelt, in Deutschland können dies in gewissem Rahmen nur private Anbieter. Da jedoch die Hochschulen oft sehr viel Eigenkapital haben durch Spenden und Einkünfte, können Studenten neben allgemeinen Stipendien auch ein Stipendium direkt von der Uni erhalten und die Studiengebühren so drastisch reduzieren.

Studenten – Dozenten Verhältnis – Sehr große Unterschiede Universitäten in Deutschland und Amerika

Wenn man so manche Hörsäle an deutschen Hochschulen betrachtet, dann muss man sich wundern warum diese nicht wegen Überfüllung geschlossen werden. Nicht selten, je nach Fach, müssen Studenten während der Vorlesung auf den Treppen Platz nehmen oder sogar stehen, um dem Dozenten zuhören zu können. Nicht so in den USA. An den Eliteunis der USA ist die Quote oft unter 10:1 und selbst an großen öffentlichen Hochschulen ist das Verhältnis meist unter 20:1. Zahlen die es in Deutschland wohl nur an privaten Fachhochschulen gibt.

Das Leben auf dem Campus – Unterschied Universität Deutschland und USA

Die Unis in den Staaten sind bekannt für das Campusleben. Es gibt viele gemeinsame  Aktivitäten, Clubs, Workshops, sportliche und soziale Events. Dadurch wird das Gemeinschaftsgefühl gefördert, welches nur sehr schwierig hierzulande zu finden ist.  Zum einen gibt es in Deutschland kaum einen Campus, der die Größe einer Kleinstadt hat, wo die Studenten studieren und leben. Zum anderen werden die Studenten auch bei weitem nicht so gefördert und unterstützt, wie dies in den Staaten der Fall ist.

​Förderung der Studierenden – Unterschiede zwischen Hochschulen in Deutschland und Amerika

​Der Auswahlprozess ist in den Staaten um ein Vielfaches grösser und es ist nicht so leicht bei jeder Uni aufgenommen zu werden. Ist es jedoch einmal so weit und man beginnt auf der Uni zu studieren, dann sieht es mit der Unterstützung ganz anders aus als in Deutschland.
  • Die Klassen sind wie schon erwähnt kleiner und man kann mit Dozenten einfacher persönlichen Kontakt pflegen.
  • Durch viele praktische Projekte und Arbeiten, wird man zum Mitmachen aufgefordert und lernt dadurch auch nicht nur theoretisches Wissen.
  • Ältere Studenten dienen oft als Tutoren für die Neuankömmlinge, und unterstützen bei den ersten Schritten.

Kulturelle und religiöse Unterschiede deutscher und amerikanischer Universitäten

In der Kultur der Amerikaner spielt sowohl die Religion, als auch die Verbundenheit zum Heimatland eine gewichtigere Rolle, als in Europa. Daher werden sowohl bei Veranstaltungen sowie im Unterricht viel öfter Gebete gesprochen, sowie der Fahneneid  - the Pledge of Allegiance aufgesagt. Bei jeglichen College Sportveranstaltungen wird die Nationalhymne gesungen, etwas das man aus Deutschland wohl kaum kennt.
0 Kommentare

    Autoren

    Kaja Schlatermund
    Kaja Schlatermund
    Jonas Kehrbaum
    Jonas Kehrbaum

    Archiv

    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    November 2017
    September 2017
    Oktober 2016
    August 2016
    Juni 2016

    RSS-Feed

    Artikelübersicht
Epro 360



Epro 360 ist Europas individuellster Servicedienstleister für Dein USA-Studium. Wir bringen jeden in die USA. Durch unsere Erfahrung in der Vermittlung in die USA garantieren wir jedem Studierenden immer die bestmögliche Universitätsausbildung, sowie die Möglichkeit eines Berufseinstiegs in den USA an.

Wichtige Links

FAQs
Blog
​
​Presse
​Karriere
Datenschutz
​AGB
Impressum

Programme

Akademisches Selbstorientierungsjahr
Bachelor

Master

Postanschrift:

Epro 360 - Studium in den USA
z. Hd. Jonas Kehrbaum

Konrad-Zuse-Ring 11
​14469 Potsdam
Deutschland

Tel: +49 331 7450 95 11

Soziale Medien:

Epro 360 LLC © Copyright 2022. www.epro360.de
​Alle Rechte vorbehalten